Habe getestet-Direkt angeschlossen läuft er. Mein Thermo geht schon bei 75 Grad auf und mein Schalter schaltet bei 80 bzw. Motor überhitzt Kühler geht nicht an. Hier angekommen, kann man diesen ganzen Lüfteraufbau an der rechten Seite aushängen. Zitat: Original geschrieben von darksaab.
Kühlerlüfter laufen nicht mit Klimaanlage an Berlingo 1 und 2. Kürzlich war mein A3 öfter zu heiß (dachte an nicht mehr öffnendem Thermostat oder defekte Wasserpumpe). Dann plötzlich ging er laut Kombi nicht mehr über 75 °C. HI Leute, ich habe ein massives Problem! Im Innenraum zeigt er mir die Temp an. Nun hab ich den Tempfühler abgesteckt somit geht er in Notlauf und er lüfter läuft an und durchgehen die Temperaturanzeige.
Nein habe ich nicht, da der Motorkabelstrang neu ist. Was mir noch aufgefallen ist, unterm Auto wo der Motorkabelstrang an den Lüfter geht ist etwas weiter rechts. Während man fährt geht der Lüfter kaum an da dann. Das der kühlerlüfter jedoch in erster Linie vom Lüfterschalter gesteuert wird solltest du nicht. Die Themparatur geht bis in den roten Bereich. Ich habe zuerst gedacht daß nur der termoschalter defekt ist und bin bei VW vorbeigefahren um mir.
Ich habe in der Suche zwar einiges gefunden aber leider ging es da nicht um den KV6. TDI BMR und habe folgendes Problem: Meine Lüfter laufen nicht. Weder bei eingeschalteter Klima, noch bei warmen. Dein Temperaturzeiger zusehends in null komma nix auf über 100 Grad und der Ventilator geht nicht an. Mir geht es ja eigentlich nicht um die Klima. LucyR19: Hallo, ich habe ein riesen großes Problem mit meiner "Lucy. Hallo T5-Gemeinde, ich hatte letzte Woche auch eine leere Starterbatterie.
Batterie, dann darf das schon mal.
Oft geht der Lüfter auch erst nach dem Abstellen des Motors.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen